
PFLEGELEICHT, WIDERSTANDSFÄHIG, NACHHALTIG
EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG
Extensive Dachbegrünung ist eine besonders pflegeleichte und widerstandsfähige Form der Dachbegrünung. Dabei werden kleine, bodendeckende Sedumsprossen ausgebracht, die sich eigenständig weiterentwickeln und auch längere Trockenperioden problemlos überstehen. Dadurch sind sie optimal an die besonderen klimatischen Bedingungen auf Dächern angepasst. Zusätzlich können Saatgutmischungen mit Kräutern und Blumen integriert werden, die gemeinsam mit den Sedumsprossen angesät werden. Dies sorgt für eine größere Pflanzenvielfalt, erhöht jedoch den Pflegeaufwand, da diese Pflanzen mehr Nährstoffe benötigen. Eine extensive Dachbegrünung bietet eine nachhaltige, relativ wartungsarme und langlebige Lösung für viele Dachflächen und trägt maßgeblich zur ökologischen Aufwertung von Gebäuden bei.
KOSTENSPAREND & UMWELTSCHONEND
VORTEILE DER EXTENSIVEN DACHBEGRÜNUNG
Eine extensive Dachbegrünung schützt die Dachabdichtung vor Witterungseinflüssen und verlängert deren Lebensdauer. Durch die natürliche Wärmedämmung bleibt es im Sommer kühler und im Winter wärmer, was den Energieverbrauch senken kann. Zusätzlich verbessert die Begrünung die Schalldämmung und trägt zur Reduzierung von Lärm bei.
Ökologisch bietet sie zahlreiche Vorteile: Regenwasser wird gespeichert und verdunstet nach und nach, wodurch die Kanalisation entlastet wird. Gleichzeitig bindet die Vegetation Feinstaub und CO₂ und verbessert so die Luftqualität. Extensive Begrünungen schaffen zudem neuen Lebensraum für Insekten und andere Kleinstlebewesen und fördern damit aktiv die Biodiversität in urbanen Räumen.
Dank des geringen Pflegeaufwands ist diese Begrünungsform besonders wirtschaftlich. In vielen Städten gibt es zudem Förderprogramme oder Erleichterungen bei Abwassergebühren, die die Umsetzung noch attraktiver machen.
https://www.youtube.com/watch?v=zPp4MqS3-hs
DACHBEGRÜNUNG
MIT SYSTEM
Extensive Dachbegrünung schützt das Dach, verbessert das Klima und benötigt minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Professioneller Partner!
DACHBEGRÜNUNG
MIT SYSTEM
Extensive Dachbegrünung schützt das Dach, verbessert das Klima und benötigt minimalen Aufwand. Wir sind Ihr Professioneller Partner!
FLEXIBEL EINSETZBAR – BEGRÜNUNG FÜR JEDES DACH
Ob Flachdach, Schrägdach oder in Kombination mit Photovoltaik – eine extensive Dachbegrünung passt sich unterschiedlichen Gegebenheiten an. Während Flachdächer ideale Bedingungen bieten, erfordert die Begrünung auf Schrägdächern spezielle Sicherungssysteme. In Verbindung mit Photovoltaik verbessert sie das Mikroklima und steigert die Effizienz der Solarmodule.

WIDERSTANDSFÄHIG & PFLEGELEICHT
EXTENSIVBEGRÜNUNG VON FLACHDÄCHERN
Wir begrünen Dächer hauptsächlich extensiv. Das bedeutet, dass hierfür kleine, bodendeckende Sprossen auf dem Dach aufgebracht werden. Diese sind sehr widerstandsfähig, wodurch sie auch längere Trockenperioden gut überstehen können und daher ideal für das Klima auf einem Dach geeignet sind.
Bei der extensiven Begrünung kann jedoch auch auf Saatgutmischungen mit Blumen und Kräutern zurückgegriffen werden, die gemeinsam mit den Sedumsprossen angesät werden. Der Pflegeaufwand für ebendiese Dächer steigt jedoch dadurch.
BIS ZU 45° STEIGUNG MÖGLICH
EXTENSIVBEGRÜNUNG VON SCHRÄGDÄCHERN
Auch auf Schrägdächern ist eine extensive Begrünung möglich, selbst bei Neigungen von bis zu 45°. Im Vergleich zu Flachdächern erfordert die Umsetzung jedoch zusätzliche Maßnahmen, um die Vegetation sicher zu verankern. Neben dem klassischen Schichtaufbau sind spezielle Schubsicherungssysteme notwendig, die verhindern, dass Substrat und Pflanzen abrutschen.
Durch die erhöhte Neigung stellt diese Begrünungsform besondere Anforderungen an die Planung und Installation. Der Aufbau muss exakt auf die Dachneigung abgestimmt werden, um langfristige Stabilität und eine gleichmäßige Vegetationsentwicklung zu gewährleisten. Aufgrund dieser technischen Herausforderungen ist die Begrünung von Schrägdächern in der Regel aufwendiger als bei Flachdächern, bietet aber dennoch die gleichen ökologischen und bauphysikalischen Vorteile.


FÜR MEHR EFFIZIENZ
EXTENSIVBEGRÜNUNG & PHOTOVOLTAIK
Eine Kombination aus Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen ist nicht nur möglich, sondern bringt auch klare Vorteile mit sich. So kann durch das verbesserte Mikroklima der Wirkungsgrad der PV-Module erhöht werden, was zu einer besseren Stromausbeute führt.
Zum Einsatz kommen auflastgehaltene Systeme, die ohne Durchdringung der Dachabdichtung auskommen. Sie werden allein durch die Auflast von Substrat und Begrünung fixiert und können direkt mit einer Schutz-, Drainage- und Filterlage aufgebracht werden.
Wichtig für eine langfristig funktionierende Anlage sind ein ausreichender Reihenabstand sowie genügend Abstand zwischen Modulunterkante und Begrünung. Alle von uns eingesetzten Systeme entsprechen den aktuellen FLL-Richtlinien.
SICHERHEIT OHNE DACHDURCHDRINGUNG
AUFLASTGEHALTENE ABSTURZSICHERUNG
Auf begrünten Dächern ist eine zuverlässige Absturzsicherung besonders bei Wartungsarbeiten unerlässlich. Benkert Dachbegrünung bietet auflastgehaltene Systeme an, die ohne Dachdurchdringung auskommen und durch die Auflast von Substrat und Begrünung sicher gehalten werden.
So werden Schwachstellen in der Abdichtung vermieden und die Dachfläche dauerhaft geschützt. Eingesetzt werden Sekuranten, Seilsysteme und Geländer, die direkt im Zuge der Begrünung installiert werden.
Alle Systeme entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und ermöglichen eine langlebige, wartungsarme Absturzsicherung – ideal für regelmäßig genutzte Flachdächer.

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Nutzen Sie unser Formular für eine unverbindliche Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen – persönlich, unkompliziert und kompetent.
FAQ´S ZUR EXTENSIVEN DACHBEGRÜNUNG:
WAS IST EINE EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG?
Eine extensive Dachbegrünung ist eine leichte, pflegearme Begrünung mit widerstandsfähigen Pflanzen wie Sedum und Kräutern. Sie benötigt geringe Substratdicken und ist besonders für Flachdächer, leicht geneigte aber auch Schrägdächer geeignet.
WELCHE VORTEILE BIETET EINE EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG?
✔ Bessere Wärmedämmung – hält Gebäude im Sommer kühler, im Winter wärmer
✔ Wasserrückhalt – entlastet die Kanalisation durch Regenwasserspeicherung
✔ Schutz der Dachabdichtung – verlängert die Lebensdauer des Dachs
✔ Umweltfreundlich – verbessert das Mikroklima, bindet Feinstaub und CO₂
✔ Geringer Pflegeaufwand – meist nur 1–2 Wartungsgänge pro Jahr
WIE HOCH IST DAS GEWICHT EINER EXTENSIVEN DACHBEGRÜNUNG?
Je nach Substrathöhe und Pflanzenauswahl liegt das Gewicht zwischen 60 und 150 kg/m². Dadurch ist sie auch für viele Bestandsgebäude geeignet.
BRAUCHE ICH EINE BAUGENEHMIGUNG FÜR EINE DACHBEGRÜNUNG?
In den meisten Fällen ist keine Baugenehmigung erforderlich. Allerdings gibt es je nach Region Vorschriften zur Statik und Entwässerung, die berücksichtigt werden sollten.
WELCHE PFLANZEN WERDEN FÜR EINE EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG VERWENDET?
Hauptsächlich Sedum-Arten (z. B. Fetthenne) und Kräuter, die extrem widerstandsfähig sind und auch längere Trockenperioden überstehen können.
KANN ICH EINE EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG AUF JEDEM DACH UMSETZEN?
Extensive Begrünung eignet sich für:
✔ Flachdächer und Dächer mit leichter Neigung (bis ca. 15°)
✔ Garagen, Carports und Gewerbedächer
✔ Gewerbedächer (z.B. Lagerhallen)
✔ Bestandsgebäude mit ausreichender Tragfähigkeit
Für steilere Dächer sind spezielle Maßnahmen zur Schubsicherung notwendig.
WIE AUFWENDIG IST DIE PFLEGE?
Extensive Dachbegrünungen sind sehr pflegeleicht. In der Regel reicht:
✔ 1–2 Wartungsgänge pro Jahr
✔ Entfernen unerwünschter Pflanzen
✔ Kontrolle der Entwässerungssysteme
GIBT ES FÖRDERUNGEN FÜR EINE DACHBEGRÜNUNG?
Ja! Viele Städte und Kommunen bieten Förderprogramme für Dachbegrünung an. Zudem können reduzierte Abwassergebühren oder steuerliche Vorteile möglich sein.
KANN ICH EINE EXTENSIVE DACHBEGRÜNUNG SELBST ANLEGEN?
Ja, es gibt DIY-Kits, aber für eine professionelle und langlebige Umsetzung empfehlen wir eine fachgerechte Planung und Installation durch Experten.